Bei Costa Sunsets, als Spezialisten für den Luxusvillenmarkt in Marbella und an der Costa del Sol, möchten wir unsere aktuelle Einschätzung teilen, wie sich die Immobilienpreise bis 2026 entwickeln werden – sowohl auf nationaler Ebene als auch in unserem Kerngebiet: Marbella und die Costa del Sol.
Table of Contents
ToggleÜberblick: Spanien
Der spanische Immobilienmarkt zeigt weiterhin einen nachhaltigen Wachstumstrend bis ins Jahr 2026.
Laut einem Bericht von CaixaBank Research wird erwartet, dass die Wohnungspreise im Jahr 2025 um etwa 9 % und im Jahr 2026 um rund 5,7 % steigen werden.
Eine weitere Analyse prognostiziert einen kumulierten Anstieg von etwa 9 % zwischen 2025 und 2026, angetrieben durch steigende Kaufkraft, günstigere Kreditbedingungen und ein begrenztes Angebot.
Fazit: Spanien wird auch weiterhin Preissteigerungen verzeichnen, jedoch in einem mäßigeren Tempo nach den starken Zuwächsen der letzten Jahre.
Was das für Käufer und Investoren bedeutet
- Ein moderater Anstieg bedeutet, dass nicht mit drastischen Preisrückgängen zu rechnen ist, sondern dass jetzt der richtige Moment ist, vorausschauend zu handeln.
- Das Angebot bleibt in vielen Regionen knapp, was den langfristigen Wert stützt.
- Entscheidend sind die Lage, der Zustand der Immobilie und das Käuferprofil – ob Hauptwohnsitz, Investition oder Zweitwohnsitz.
Fokus: Marbella und die Costa del Sol
Unser Hauptmarkt – Marbella und die Costa del Sol – zeigt weiterhin eine stärkere Dynamik als der spanische Durchschnitt.
Marktdaten und Kontext
- Im Jahr 2025 liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Marbella bei etwa 5.200 €, laut Daten von Idealista (August 2025).
- Eine Fachanalyse zeigt, dass die Wiederverkaufspreise in Marbella zwischen 5 % und 15 % im Jahr 2025 steigen könnten, während Neubauten um 15–20 % zulegen dürften – mit einer leichten Abkühlung im Jahr 2026.
- Eine weitere Studie prognostiziert für die Costa del Sol bis 2026 einen Gesamtanstieg von fast 9 %, getrieben durch internationale Nachfrage, gutes Klima, hervorragende Anbindung und begrenztes Angebot.

Prognose 2026 für Marbella und die Costa del Sol
Nach Einschätzung von Costa Sunsets gilt für 2026:
- In Luxussegmenten Marbellas (hochwertige Villen, Premiumlagen wie die Golden Mile, Sierra Blanca usw.) könnten die Preise weiter um etwa 4–6 % jährlich steigen, solange das Angebot knapp bleibt.
- In etablierten, aber nicht ultra-premium Bereichen dürfte das Wachstum bei 3–5 % jährlich liegen, mit einer gewissen Abschwächung gegenüber den Spitzenwerten der letzten Jahre.
- Neue Premium-Projekte werden das Wachstum wahrscheinlich weiter anführen, während Wiederverkaufsobjekte aufgrund größerer Auswahl moderater zulegen könnten.
Faktoren, die diese Prognose stützen
- Hohe internationale Nachfrage: Marbella bleibt ein bevorzugtes Ziel für Käufer aus dem Ausland.
- Begrenzte Bauflächen und langsame Neubautätigkeit: Der neue Stadtentwicklungsplan (PGOU) schafft zwar mehr Bauland, doch die Umsetzung braucht Zeit.
- Lebensstil, Klima, Anbindung und Qualitätstourismus: Diese Faktoren steigern dauerhaft den Standortwert.
- Marktausgleich: Auch wenn das Wachstum geringer ausfällt, trägt dies zu einem stabileren, nachhaltigeren Markt bei.

Risiken, die zu beachten sind
- Ein Überangebot an Neubauten könnte das Wachstum bremsen.
- Regulatorische oder steuerliche Änderungen sowie strengere Kreditbedingungen könnten die Nachfrage dämpfen.
- Steigende Zinsen oder höhere Baukosten könnten die Expansion begrenzen.
Warum Costa Sunsets Ihr idealer Partner ist
Costa Sunsets verbindet tiefgehende lokale Expertise im Luxussegment Marbellas mit einem umfassenden Verständnis des Immobilienmarktes an der Costa del Sol und einem starken internationalen Netzwerk, das die passenden Käufer erreicht.
Unsere strategische Herangehensweise ermöglicht es uns, Ihnen zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen – ganz gleich, ob Sie kaufen, verkaufen oder investieren möchten.